Wohnen in Deutschland 2024
Ihr Weg zur Traumwohnung: Lernen Sie den deutschen Immobilienmarkt kennen mit aktuellen Preisen und regionalen Besonderheiten.

Immobilienkauf in Deutschland
Alles, was Sie für den Kauf einer Wohnung oder eines Hauses wissen müssen.
- Finden Sie passende Immobilien auf Plattformen wie Immowelt.
- Sichern Sie Ihre Finanzierung mit einem Berater oder über Bundesbank.
- Beachten Sie Nebenkosten wie Notar (ca. 1–2 %) und Grunderwerbsteuer (3,5–6,5 %).
Bundesland | Durchschnittspreis (€/m²) | Grunderwerbsteuer |
---|---|---|
Bayern | 5.700 | 3,5 % |
Berlin | 4.900 | 6,0 % |
Hamburg | 5.200 | 4,5 % |
Mietwohnungen in Deutschland
Wichtige Informationen für die Anmietung einer Wohnung.
- Suchen Sie auf Portalen wie Immowelt.
- Überprüfen Sie Mietverträge auf Nebenkosten und Kündigungsfristen.
- Informieren Sie sich über Ihre Rechte beim Mieterbund.

Kostenrechner
Ermitteln Sie die Kosten für den Kauf oder die Miete einer Immobilie.
Finanzierungsrechner
Häufige Fragen
Was ist die Grunderwerbsteuer?
Sie beträgt je nach Bundesland 3,5 % bis 6,5 % des Kaufpreises.
Welche Rechte haben Mieter?
Mieter haben u.a. Anspruch auf eine dreimonatige Kündigungsfrist und Schutz vor überhöhten Mieten.
Kontakt aufnehmen
Erfahrungsberichte

"Die Tipps zum Immobilienkauf waren unglaublich hilfreich!"
– Lisa T.

"Dank der Preisübersicht haben wir unser Budget gut geplant."
– Jonas R.

"Der Mietrechtsleitfaden hat uns viel Zeit gespart."
– Maria L.